Todesstern-Countdown, Tag 6 | Wie viele Teile sind im LEGO-Todesstern?

Da die Veröffentlichung des brandneuen Todesstern-Sets am 4. Oktober 2025 näher rückt, stellen sich Fans dieselbe Frage: „Wie viele Teile hat ein LEGO Todesstern?“ Es ist eine Frage, die über Zahlen hinausgeht. Die Anzahl der Teile bestimmt den Maßstab des Baus, die benötigte Zeit und das Gesamterlebnis für die Fans. Heute, am 6. Tag unseres Countdowns, analysieren wir die Geschichte der Teileanzahl der Todesstern-Sets und beantworten ein für alle Mal die Frage: Wie viele LEGO Teile hat der Todesstern?

Der erste Riese – LEGO Todesstern 10188

Als LEGO im Jahr 2008 den Todesstern 10188 herausbrachte, fragten die Fans schnell: Wie viele Teile sind im LEGO Todesstern enthalten?“ Die Antwort lautete: 3.803 Teile , verteilt auf mehrere kultige Star Wars-Szenen wie die Müllpresse und den Thronsaal des Imperators.

Für die damalige Zeit war dies ein gewaltiges Set und eines der ambitioniertesten LEGO Star Wars Sets auf dem Markt. Doch im Vergleich zu dem, was später kam, erscheint die Stückzahl fast bescheiden.

Wissenswertes Nr. 1: Mit 3.803 Teilen galt 10188 im Jahr 2008 als „Mega-Set“, heute würde es jedoch nicht einmal mehr in die Top 20 der größten Bauten von LEGO aufgenommen werden.

Der aktualisierte Klassiker – LEGO 75159

wie viele Teile hat ein Lego-Todesstern

Im Jahr 2016 aktualisierte LEGO das Design mit 75159 , was die Fans erneut zu der Frage veranlasste: Todesstern LEGO, wie viele Teile sind diesmal dabei?“ Die Antwort: 4.016 Teile . Obwohl dies kein großer Größensprung war, bot das Set verbesserte Details und eine aktualisierte Auswahl an Minifiguren.

Dies wirft die Frage auf: „Wie viele Teile braucht ein LEGO-Todesstern, um Sammler wirklich zu beeindrucken?“ Für viele kam die Antwort fast ein Jahrzehnt später.

Wissenswertes Nr. 2: Der Todesstern 75159 enthielt 27 Minifiguren und war damit eines der am dichtesten gepackten Star Wars-Sets seiner Zeit.

Der UCS-Todesstern 2025 – LEGO Set 75419

wie viele Legosteine ​​sind im Todesstern

Im Jahr 2025 hat LEGO sich richtig ins Zeug gelegt. Das kommende Set 75419 enthält unglaubliche 9.023 Teile und 38 Minifiguren. Wenn also jemand fragt : „ Wie viele LEGO-Teile stecken heute im Todesstern ?“ , lautet die Antwort: größer als je zuvor.

Um das ins rechte Licht zu rücken: Damit ist der neue Todesstern eines der größten LEGO Star Wars-Sets, die je produziert wurden , und kann es mit Ikonen wie dem UCS Millennium Falcon aufnehmen.

Wissenswertes Nr. 3: Würde man alle 9.023 Steine ​​aneinanderreihen, ergäbe das eine Länge von über 60 Metern – das entspricht etwa der Größe eines Sternenzerstörers im LEGO-Maßstab.

Warum die Stückzahl wichtig ist

Todesstern Lego wie viele Teile

Die Frage „Wie viele Teile hat der LEGO Todesstern?“ ist mehr als nur eine Quizfrage. Die Antwort verrät uns mehrere wichtige Dinge:

Komplexität: Mehr Teile bedeuten kompliziertere Bautechniken.

Schauwert: Ein Todesstern mit 9.000 Teilen dominiert jede Sammlung.

Investitionspotenzial: Größere, komplexere Sets behalten ihren Wert im Laufe der Zeit oft besser.

Fans, die sich zum Beispiel beim Original 10188 gefragt haben : „Wie viele Teile hat der LEGO Todesstern?“, werden vielleicht schockiert sein, wie viel größer die Version von 2025 geworden ist. Dieser Sprung spiegelt LEGOs Engagement wider, Designgrenzen zu erweitern.

Bauzeit und Sammlerwert

Ein weiterer Grund, warum Fans fragen : „ Wie viele Teile hat ein LEGO Todesstern ?“, ist die Planung des Baus. Mit 9.023 Teilen wird die Fertigstellung des Todessterns 2025 wahrscheinlich 35–45 Stunden dauern. Das ist nicht nur ein Wochenendprojekt – es ist eine galaktische Mission.

Frühere Sets wie 10188 und 75159 haben gezeigt, dass Sammler nicht nur Wert auf den Bau, sondern auch auf die Anzahl der Teile legen. Je größer die Anzahl, desto wahrscheinlicher wird das Set zu einer langfristigen Investition. Wer sich heute fragt : „Wie viele LEGO-Teile stecken im Todesstern?“ , dem sei gesagt: Das Modell 2025 setzt neue Maßstäbe in puncto Maßstab und Ambition.

Abschließende Gedanken

Lassen Sie uns die Frage also ein für alle Mal klären: Wie viele Teile hat der LEGO Todesstern? Die Antwort lautet: 9.023 im neuesten Set von 2025. Egal, ob Sie neugierig sind , wie viele Teile der LEGO Todesstern im Vergleich zu älteren Versionen hat oder einfach nur wissen möchten , wie viele LEGO-Teile heute im Todesstern stecken , die Antwort ist klar: Dies ist der größte und kühnste Todesstern, der jemals veröffentlicht wurde.

Mit seinem enormen Maßstab, 38 Minifiguren und unzähligen ikonischen Szenen ist das Set 2025 nicht nur ein weiteres LEGO-Modell – es ist das ultimative Bauerlebnis für jeden Star Wars-Fan.

Wenn Sie nach der perfekten Möglichkeit suchen, Ihren Todesstern zu präsentieren, besuchen Sie brickzonehub.co.uk für hochwertige Ausstellungsständer und -vitrinen, die speziell für LEGO-Sammler entwickelt wurden.

Bleiben Sie dran für Tag 5 unseres Countdowns , an dem wir weiter erforschen, was den LEGO Todesstern zu einem der legendärsten Sets aller Zeiten macht.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar