Todesstern-Countdown Tag 7 | LEGO Todesstern Preis & Wert im Laufe der Jahre

Bis zur Markteinführung des brandneuen LEGO Todessterns sind es nur noch 7 Tage , und heute tauchen wir in eine der größten Fragen ein, die Sammler immer stellen: Wie sieht es mit dem Preis aus?

Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler sind oder gerade erst Ihre LEGO Star Wars-Reise beginnen: Die Geschichte der Preisentwicklung des LEGO Todessterns im Laufe der Jahre kann Ihnen helfen, seinen wahren Wert zu verstehen. Vom ursprünglichen Set 10188 über das spätere Set 75159 bis hin zur kommenden Veröffentlichung im Jahr 2025 war der Todesstern schon immer eine der meistdiskutierten Investitionen in der LEGO-Welt.

Der Originalpreis des LEGO Sets Todesstern

Als das LEGO Todesstern-Set 2008 erstmals in die Regale kam, waren die Fans sowohl von seiner Größe als auch von seinem Preis überrascht. Der LEGO Todesstern 10188 kostete in Großbritannien rund 275 Pfund – damals erschien das für ein LEGO Set wie eine riesige Summe. Doch angesichts der über 3.800 Teile und mehr als 20 Minifiguren war vielen schnell klar, dass das Set ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bot.

Dieses Set blieb jahrelang ohne Preisänderung in den Regalen, was auf dem heutigen Markt selten vorkommt. Für diejenigen, die es früh kauften, erwies es sich als eine der besten Investitionen in der Geschichte von LEGO Star Wars.

Die Kosten der Version 75159

Im Jahr 2016 ersetzte LEGO den 10188 durch ein nahezu identisches Modell, den 75159 Todesstern. Der Preis des LEGO Todessterns war inzwischen gestiegen und lag in Großbritannien im Einzelhandel bei rund 410 Pfund. Dies spiegelte nicht nur die Inflation wider, sondern auch LEGOs wachsenden Trend zu Premiumpreisen für große Star Wars-Sets.

Trotz des höheren Preises für den LEGO Todesstern verkaufte sich das Set gut, insbesondere da es als Sammleredition vermarktet wurde. Viele Fans, die 10188 verpasst hatten, nutzten die Chance, die Version 75159 zu ergattern, trotz des höheren Preises.

Wie sich der Wert im Laufe der Zeit verändert hat

Für Besitzer älterer Sets sind die Wiederverkaufspreise in die Höhe geschossen. Ein komplettes LEGO Todesstern-Set aus der Serie 10188 kann je nach Zustand mittlerweile über 700 bis 1.000 Pfund einbringen, während versiegelte Sets der Serie 75159 oft für weit über 600 Pfund verkauft werden.

Das bedeutet, dass der Preis des LEGO Todessterns nicht nur vom Einzelhandelspreis abhängt, sondern auch vom langfristigen Wert. Sammler betrachten diese Sets oft sowohl als Leidenschaftsprojekt als auch als finanzielle Investition, was den Todesstern zu einer der sichersten Wetten in der LEGO Star Wars-Reihe macht.

Was Sie vom LEGO Todesstern-Preis 2025 erwarten können

Im Jahr 2025 bringt LEGO endlich die bisher ambitionierteste Version heraus – das Set 75419 , den neuesten Todesstern. Der offizielle Preis für den LEGO Todesstern wurde auf 999,99 $ bestätigt ( in Großbritannien voraussichtlich zwischen 799 und 849 £, je nach Region).

Mit über 9.000 Teilen und 38 Minifiguren wird dies der bisher größte Todesstern sein. Ja, der LEGO Todesstern ist teuer, aber angesichts seiner Größe, Detailliertheit und des UCS-ähnlichen Designs ist klar, dass LEGO sich damit an ernsthafte Sammler richtet.

Für jeden, der die Geschichte der LEGO-Sets „Todesstern“ verfolgt hat, ist dies die ultimative Version – sowohl als Bau- als auch als Ausstellungsstück.

Warum die Präsentation hochwertiger LEGO-Sets wichtig ist

Wenn man Hunderte von Pfund für ein solches Set ausgibt, verdient es auch eine gute Pflege. Sammler wissen, wie wichtig der Erhaltungszustand für den langfristigen Werterhalt ist. Deshalb investieren viele in Ständer und Koffer für ihre LEGO Todesstern-Sets , um sie vor Staub und Beschädigungen zu schützen.

Bei BrickZone Hub haben wir individuelle Displaylösungen entwickelt, die das Set in Szene setzen und gleichzeitig Ihre Investition schützen. Wenn Sie die Version 2025 kaufen möchten, ist die Vorbereitung Ihres Displays jetzt der klügste Schachzug.

Lustige Tatsache des Tages

Wussten Sie schon? Das LEGO Todesstern-Set 10188 wurde fast acht Jahre lang produziert und ist damit eines der langlebigsten LEGO Star Wars Produkte überhaupt. Diese Beständigkeit trug zur Stabilisierung des Preises bei und bewies, wie beliebt es war.

Mach mit beim Countdown

Das ist Tag 7 unseres Todesstern-Countdowns! Morgen, an Tag 6 , widmen wir uns der Frage, die sich jeder Fan stellt: Wie viele Teile sind eigentlich im LEGO Todesstern enthalten?

Egal, ob Sie die Neuerscheinung kaufen möchten oder noch stolzer Besitzer einer älteren Version sind, stellen Sie in der Zwischenzeit sicher, dass Ihre Investition angemessen präsentiert wird. 👉 Entdecken Sie unsere individuellen Death Star-Ständer und -Gehäuse und schützen Sie Ihr System mit Stil.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar