Verlieren LEGO-Sets jemals an Wert?

🎯 Einleitung: Ziegel, Kisten und Marktverhalten

LEGO-Sets werden oft dafür gelobt, dass sie ihren Wert im Laufe der Zeit halten oder sogar steigern. Manche Sets steigern ihren Wert so stark, dass sie Gold, Aktien und Anleihen übertreffen. Aber sind sie deshalb wirklich investitionssicher?

Nicht ganz.

LEGO kann zwar ein interessantes Sammlerstück sein, sein Wert hängt jedoch von Marktschwankungen, der Beliebtheit des Themas und dem Zeitpunkt ab. In diesem Leitfaden untersuchen wir, wann LEGO-Sets an Wert gewinnen , verlieren oder Schwierigkeiten haben, diesen zu behalten – damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, egal ob Sie zum Spaß, aus Profitgründen oder aus beiden Gründen sammeln.

1. Kurzfristige Schwankungen und Wertverluste

📦 Aktiver festgelegter Marktwert
Solange ein LEGO-Set noch in den Regalen steht und produziert wird, entspricht der Sekundärmarktpreis meist dem Einzelhandelspreis – oder liegt sogar darunter. Rabatte, Bundle-Angebote und hohe Verfügbarkeit machen es unwahrscheinlich, dass Sie mit dem Weiterverkauf eines in Produktion befindlichen Sets Gewinn machen.

💸 Verkaufskosten
Selbst wenn Sie es schaffen, ein Set nahe dem UVP zu verkaufen, können versteckte Kosten – wie Porto, Verkäufergebühren auf Plattformen wie eBay und Verpackungsmaterial – Ihre Marge schmälern. Bei günstigeren Sets kann es zu Verlusten kommen.

🧾 Warum es wichtig ist
Anleger, die Sets während der aktiven Produktion kaufen, müssen oft Geduld haben. Echte Renditen kommen in der Regel nach der Pensionierung , und selbst dann sind Gewinne nicht sofort oder garantiert.

2. Werttrends nach der Pensionierung

🚀 Der „Ruhestands-Pop“
Sobald ein LEGO-Set offiziell aus dem Sortiment genommen wird, strömen Sammler und Wiederverkäufer oft auf den Sekundärmarkt und treiben die Preise in die Höhe – ein Phänomen, das als „ Retirement Pop“ bekannt ist. Dies ist besonders häufig bei beliebten Themen oder schwer zu findenden Exklusivprodukten der Fall.

📊 Langfristiges Wachstum
Im Laufe der Zeit steigen die Werte ausgemusterter Geräte – insbesondere der versiegelten – tendenziell. Studien zeigen eine durchschnittliche jährliche Rendite von 10–11 % und übertreffen damit traditionelle Anlagekategorien wie Immobilien oder Aktien.

⚠️ Vorsicht
Nicht alle Sets folgen diesem Muster. Wenn zu viele Verkäufer gleichzeitig auf den Markt drängen oder ein Set überproduziert wurde, können die Preise stagnieren oder sinken, bis das Angebot knapp wird und die Nachfrage steigt.

3. Wann verlieren LEGO-Sets an Wert?

🔄 Neuveröffentlichungen und Remakes
Wenn LEGO eine neue Version eines älteren Sets herausbringt – insbesondere eines Fan-Favoriten – kann der Wert des Originals sinken. Sammler konzentrieren sich möglicherweise auf die aktualisierte Version, wodurch die ältere Version veraltet erscheint, sofern sie nicht über einzigartige Elemente verfügt.

📉 Themen- und Popularitätsverschiebungen
LEGO-Themen werden mal beliebter, mal weniger. Sets, die sich auf nicht mehr erhältliche oder Nischenthemen beziehen, erfreuen sich möglicherweise langfristig keiner großen Beliebtheit – insbesondere, wenn sie an kultureller Relevanz verlieren oder kein nostalgisches Interesse wecken.

📦 Kondition ist König
Geöffnete Sets, fehlende Teile, beschädigte Kartons oder unvollständige Anleitungen können den Wiederverkaufswert erheblich mindern. Für New-in-Box-Sets (NIB) werden fast immer die höchsten Preise erzielt.

📈 Angebotsüberangebot
Nach der Ausmusterung eines Sets stürzen sich viele Anleger auf den sofortigen Verkauf. Dies kann den Markt überschwemmen und die Preise vorübergehend nach unten drücken, wodurch der falsche Eindruck entsteht, das Set verliere an Wert. Geduld ist in solchen Zeiten entscheidend.

4. Nicht alle Sets sind gleich

🏆 Gewinner
Sets, die exklusive Minifiguren enthalten, in begrenzter Auflage gedruckt werden oder an große Franchises wie Star Wars , Harry Potter oder Modular Buildings gebunden sind, erfreuen sich oft der größten Beliebtheit. Sammler sind scharf auf sie, und das Angebot ist begrenzt.

📉 Verlierer
Auf der anderen Seite schneiden Standard-Sets aus Massenproduktion – insbesondere solche, die regelmäßig reduziert sind – auf dem Wiederverkaufsmarkt tendenziell schlechter ab. Ohne Einzigartigkeit, Sammelwert oder thematische Attraktivität werden diese Sets im Laufe der Zeit wahrscheinlich nicht viel Anklang finden.

🧠 Anlegertipp
Konzentrieren Sie sich auf Seltenheit, erkennbare IPs und die Nachfrage von Sammlern. Sets mit einzigartigen Minifiguren oder Fan-Favoriten (wie UCS Star Wars oder Ideas-Builds) erzielen wahrscheinlich höhere Erträge.

🗂 Übersichtstabelle: Wann LEGO-Sets an Wert verlieren

Szenario Wertentwicklung Hinweise
Während der Produktion Kann ablehnen UVP oder niedriger; Rabatte und Verkäufergebühren reduzieren die Rückgabe
Nach der Pensionierung (kurzfristig) Normalerweise bis „Retirement Pop“ kommt oft vor, aber nicht bei jedem Set
Nach der Pensionierung (langfristig) Normalerweise bis Durchschnittliche Rendite von 10–11 %, variiert jedoch stark je nach Set
Neuveröffentlichung eines ähnlichen Sets Kann ablehnen Original verliert an Attraktivität oder Exklusivität
Gebrauchte/geöffnete Sets Abfall Der Zustand ist entscheidend – NIB (neu in der Box) behält den Wert am besten
Unbeliebte Themen oder Überangebot Kann ablehnen Schwache Nachfrage oder Marktsättigung führen zu vorübergehenden Preisrückgängen

5. Experten- und Community-Einblicke

🧠 Allgemeiner Konsens
Die LEGO-Community ist sich im Großen und Ganzen einig: Die meisten Sets – insbesondere versiegelte und gut erhaltene – verlieren nicht drastisch an Wert. Doch nicht jede Schachtel Steine ​​wird zur Goldgrube.

🛑 Anlage-Haftungsausschluss
Bei LEGO geht es in erster Linie um Kreativität, Nostalgie und Freude . Manche Sammler verdienen zwar mit nicht mehr erhältlichen Sets Geld, doch eine Investition in LEGO ist nicht risikofrei . Wie bei jedem Sammlerstück kann sich der Wert schnell und unvorhersehbar ändern.

📚 Recherchieren Sie
Bevor Sie mit Gewinnabsicht kaufen, stellen Sie Folgendes sicher:

  • Verfolgen Sie die Beliebtheit des Themas und die Nachfrage der Fans

  • Achten Sie auf die Ausmusterungspläne (LEGO kündigt diese normalerweise im Voraus an)

  • Überprüfen Sie die Sekundärmarkttrends auf BrickLink, eBay und Amazon

🧱 Fazit: Wert im Auge des Ziegelhalters

LEGO-Sets gehören zu den wenigen Spielzeugen, deren Wert tatsächlich steigen kann – das macht sie aber nicht zu einer sicheren Investition. Neuauflagen, Marktsättigung, wechselnde Fangemeinden oder auch schlechte Lagerbedingungen können dazu führen, dass ein Set nicht den gewünschten Wert erzielt.

Der wahre Wert von LEGO liegt jedoch oft im Erlebnis: dem Nervenkitzel des Bauens, der Freude am Ausstellen und der Verbindung zu einem Lieblings-Franchise oder einer Lieblingserinnerung. Für viele Sammler ist die Freude am Besitzen, Bauen und Kuratieren mehr wert als der Wiederverkaufspreis.

Egal, ob Sie aus Profitgier, aus Leidenschaft oder aus beidem dabei sind – bauen Sie clever, lagern Sie mit Bedacht und kaufen Sie immer das, was Ihnen gefällt. Der Wert wird sich in der Regel von selbst ergeben.


🔎 Wertschutz beginnt mit der Anzeige: BrickZoneHub

Wenn Sie beim Sammeln Wert auf langfristigen Wert legen, ist die Präsentation und der Schutz Ihrer Sets genauso wichtig wie das, was Sie kaufen. Hier kommt BrickZoneHub ins Spiel.

Als in Großbritannien ansässige Marke, der LEGO-Fans und -Sammler vertrauen, bietet BrickZoneHub hochwertige Acryl-Vitrinen und Wandrahmen zum Aufbewahren und Präsentieren Ihrer wertvollsten Sets und Minifiguren.

Warum Sammler sich für BrickZoneHub entscheiden:

  • 🧼 Staubfreie Konservierung – Schützen Sie Ihre versiegelten Sets oder gebauten Modelle vor Staub, Fingerabdrücken und unsachgemäßer Handhabung

  • 🖼 Präsentierbare Ästhetik – Präsentieren Sie Rahmen und Vitrinen, die Ihre Sammlung in eine Galerie verwandeln

  • 🌱 Umweltbewusst und auf Großbritannien ausgerichtet – CO2-neutrale Lieferung und mit jeder Bestellung wird ein Baum gepflanzt

  • 🧱 Von Fans für Fans gebaut – Entworfen mit der Denkweise eines Sammlers – Wert, Schutz und visueller Stolz

Egal, ob Sie einen UCS Millennium Falcon, eine CMF-Sammlung oder ein zukünftiges Altersjuwel schützen möchten, BrickZoneHub sorgt dafür, dass Ihre LEGO-Investition optimal aussieht und geschützt bleibt .

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar