So bauen Sie eine LEGO-Vitrine

1. Warum eine LEGO-Vitrine bauen?

LEGO hat sich vom Kinderspielzeug zu einem wertvollen Sammlerstück für viele Enthusiasten entwickelt, insbesondere in Großbritannien. Da die Sammlungen immer größer werden, ist es wichtig, eine Möglichkeit zu finden, Ihre LEGO-Kreationen zu präsentieren und zu schützen.

Auch wenn im Handel erhältliche LEGO Vitrinen in Großbritannien möglicherweise nicht Ihren Stil- oder Größenanforderungen entsprechen, bietet der Bau einer eigenen LEGO Vitrine mit Beleuchtung eine individuelle Lösung. Egal, ob Sie eine platzsparende LEGO Vitrine zur Wandmontage oder eine größere, freistehende Vitrine suchen – diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die perfekte Vitrine für Ihre LEGO Meisterwerke bauen.

2. Benötigte Materialien und Werkzeuge

Lego-Vitrine Wandhalterung

Um Ihre LED-LEGO-Vitrine oder eine LEGO-Vitrine mit Beleuchtung zu bauen, benötigen Sie die folgenden Materialien:

Acryl- oder Plexiglasplatten für durchsichtige Paneele, Holz oder MDF für den Rahmen oder die Basis und LEGO-kompatible Grundplatten zum Sichern Ihrer LEGO-Sets oder Minifiguren.

Klebstoffe wie Acrylkleber oder Holzleim halten die Teile zusammen. Werkzeuge wie Acrylschneider, Säge, Bohrer, Schrauben, Maßband und Schleifpapier sind ebenfalls erforderlich.

Scharniere oder Magnete sind unerlässlich, wenn Sie eine Tür oder einen abnehmbaren Deckel wünschen, während Gummidichtungen dafür sorgen, dass das Gehäuse staubdicht bleibt.

LED-Streifen sind optional, sorgen aber für einen leuchtenden Effekt und lassen die Lichter Ihrer LEGO-Vitrine leuchten. Wenn Sie diese Materialien bereithalten, läuft Ihr DIY-Bau reibungslos, egal ob Sie eine LEGO-Vitrine als Wandhalterung oder eine größere freistehende Einheit bauen.

3. Schritt 1: Planen Sie Ihre Vitrine

LED-Lego-Vitrine

Legen Sie zunächst fest, wie viele LEGO-Teile oder -Sets Sie präsentieren möchten. Eine LEGO-Vitrine 16 (ideal für kleinere Sammlungen) oder ein größerer Schrank für größere Kreationen könnten die ideale Wahl sein.

Skizzieren Sie Ihren Entwurf und berücksichtigen Sie dabei die Größe und Form Ihrer LEGO-Sets. Planen Sie Zubehör wie Grundplatten oder Figuren mit besonderen Merkmalen wie Helmen oder Zubehör ein.

Ein modulares Design ist ideal für zukünftige Erweiterungen, wenn Ihre Sammlung wächst, und das sollten Sie bei der Auswahl der Größe und Ausstattung Ihrer LEGO-Vitrinen in Großbritannien berücksichtigen.

4. Schritt 2: Materialien messen und zuschneiden

Lego Vitrine mit Lichtern

Messen und schneiden Sie die Acrylplatten für die Oberseite, die Seiten, die Rückseite und die Vorderseite des Gehäuses sorgfältig zu. Verwenden Sie einen Acrylschneider für eine saubere, gerade Kante.

Wenn Sie Holz oder MDF verwenden, schneiden Sie den Sockel passend zur Größe Ihres Displays zu. Stellen Sie sicher, dass die LEGO-Grundplatten genau in das Gehäuse passen.

Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre LEGO-Vitrine mit Beleuchtung professionell aussieht und Ihre Sammlung sicher aufbewahrt wird, insbesondere wenn Sie eine Wandhalterung für die LEGO-Vitrine erstellen.

5. Schritt 3: Basis und Rahmen zusammenbauen

Lego-Vitrine-Lichter

Befestigen Sie zunächst die LEGO-Grundplatten mit Holzleim oder Schrauben an der Basis.

Montieren Sie anschließend den Rahmen, indem Sie die Seiten- und Rückwände an der Basis befestigen. Verstärken Sie die Struktur, wenn Sie eine größere LEGO-Vitrine an der Wand montieren oder mehrere Vitrinen übereinander stapeln möchten.

Stabilität ist der Schlüssel zum Schutz Ihrer LEGO-Kreationen vor Verschiebungen im Laufe der Zeit. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine LED-LEGO-Vitrine mit zusätzlicher Beleuchtung bauen.

6. Schritt 4: Frontplatte und Tür anbringen

Bringen Sie die vordere Acrylplatte mit Klebstoff an oder verwenden Sie Scharniere für eine Tür, wenn Sie einen abnehmbaren Deckel bevorzugen.

Magnete können auch verwendet werden, um ein nahtloses, staubdichtes Gehäuse zu schaffen. Achten Sie darauf, dass die Frontplatte richtig ausgerichtet ist, um Lücken zu vermeiden, da diese das Gesamtbild Ihrer LEGO-Vitrine-Wandhalterung beeinträchtigen können.

Ein fester, sicherer Sitz schützt Ihre Sammlung und sorgt dafür, dass sie makellos aussieht, während gleichzeitig verhindert wird, dass Staub in Ihre LEGO-Vitrine mit Beleuchtung eindringt.

7. Schritt 5: Staubschutz und Fertigstellung

Um Ihre LED-LEGO-Vitrine fertigzustellen, schleifen Sie alle Ecken und Kanten ab und bringen Sie Gummidichtungen oder Wetterschutzstreifen um die Öffnungen an.

So bleibt Ihr Display staubdicht und sauber. Regelmäßiges Reinigen mit einem Mikrofasertuch trägt dazu bei, das kristallklare Aussehen Ihrer Acrylplatten zu erhalten und Ablagerungen vorzubeugen.

8. Schritt 6: Beleuchtung hinzufügen (optional)

Für einen zusätzlichen Hauch von Flair können Sie LED-Streifen im Inneren des Gehäuses anbringen.

Die Beleuchtung hebt die Farben und Details Ihrer LEGO Sets hervor und verwandelt eine einfache Ausstellung in eine leuchtende Vitrine. Planen Sie die Platzierung der Lichter sorgfältig, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten, insbesondere wenn Sie eine LEGO Vitrine mit Beleuchtung für eine Akzentwand bauen.

9. Schritt 7: Endgültige Einrichtung und Anzeige

Platzieren Sie Ihre LEGO-Modelle oder Minifiguren auf den Grundplatten und befestigen Sie sie im Koffer.

Testen Sie die Funktionalität der Tür oder des Deckels, um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz ist. Nach dem Aufbau wird Ihre LEGO Vitrine ein atemberaubendes Herzstück sein, egal ob an der Wand montiert oder freistehend.

Viele Sammler kombinieren mehrere LEGO-Minifiguren-Vitrinen zu Themenaufbauten, beispielsweise zu Star Wars-, Marvel- oder Harry Potter-Sammlungen.

10. Profi-Tipps für den Erfolg

Verwenden Sie hochwertige Materialien : Entscheiden Sie sich aus Gründen der Haltbarkeit und Klarheit immer für Marken -Plexiglas oder gegossenes Acryl .
Präzision ist der Schlüssel : Überprüfen Sie Ihre Messungen doppelt, um Fehler zu vermeiden.
Professionelles Schneiden : Wenn das Schneiden von Acryl eine Herausforderung darstellt, bieten viele britische Lieferanten vorgeschnittene Platten an.
Wartung : Reinigen Sie Ihre LEGO-Vitrine regelmäßig mit milder Seife und einem Mikrofasertuch, damit sie immer wie neu aussieht.

11. Beste britische Lieferanten und Ressourcen

In Großbritannien finden Sie zahlreiche Anbieter, die Materialien für Ihr Projekt anbieten. BrickZoneHub.co.uk bietet Inspiration, Anleitungen und fertige LEGO-Minifiguren-Vitrinen .

Sheet Plastics UK und Hampshire Plastics bieten präzisionsgeschnittene Acrylplatten.

B&Q und Wickes eignen sich hervorragend für Holz, Werkzeuge und Klebstoffe.

Amazon UK ist eine fantastische Quelle für LED-Kits , Scharniere, Dichtungen und mehr.

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie auf YouTube oder bei Instructables .

12. Fazit

Der Bau einer eigenen LEGO-Vitrine mit Beleuchtung ist eine lohnende Möglichkeit, Ihre Sammlung zu schützen und zu präsentieren.

Egal, ob Sie sich für eine LEGO Vitrine als Wandhalterung oder einen individuellen Schrank entscheiden, der Prozess ermöglicht Ihnen endlose Personalisierungsmöglichkeiten. Wenn Sie nicht gerne selbst Hand anlegen, finden Sie fertige Optionen von Anbietern wie BrickZoneHub.co.uk, mit denen Sie mühelos eine professionelle Vitrine bauen können.

Viel Spaß beim Bauen!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar