Was machen Geschäfte mit LEGO-Displays?

Hinter den Steinen: Wie Einzelhändler LEGO Vitrinen nutzen, schützen und auffrischen


Einführung: Mehr als nur Spielzeug im Regal

Haben Sie sich jemals gefragt, was mit den perfekt gebauten LEGO-Modellen passiert, die in Ihrem Lieblingsspielzeugladen hinter Glas ausgestellt sind?

Du bist nicht allein.

LEGO-Displays dienen nicht nur der Präsentation – sie sind Teil einer sorgfältig ausgearbeiteten Einzelhandelsstrategie , die Kreativität, Markenbildung und Kundenbindung vereint. Doch was genau machen Geschäfte mit diesen Displays und wie werden sie aufgebaut, gepflegt und ausgetauscht?

Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der LEGO-Steine ​​und erkunden Sie die Rolle, die LEGO-Displays dabei spielen, Aufmerksamkeit zu erregen, immersive Erlebnisse zu schaffen und die Ladenumgebung frisch und aufregend zu halten.

1. Zweck von LEGO-Displays in Geschäften

🧲 Aufmerksamkeit erregen und Bestseller bewerben

LEGO-Ausstellungen sollen Käufer in ihren Bann ziehen . Durch die Präsentation von Neuerscheinungen, Bestsellern oder Sets in limitierter Auflage können Geschäfte die Aufmerksamkeit auf Produkte lenken, die sie hervorheben möchten – insbesondere während der Haupteinkaufssaison, beispielsweise während der Feiertage.

Diese auffälligen Bauten lösen oft Geschenkideen oder Impulskäufe aus und sind damit eines der effektivsten Visual Merchandising-Tools in der Spielzeugwelt.

🌍 Erstellen immersiver, markenreicher Umgebungen

Viele LEGO Stores bieten mehr als nur statische Vitrinen. Hier finden Sie riesige Modelle von Star Wars-Schiffen, LEGO-Drachen oder berühmten Sehenswürdigkeiten , allesamt aus Tausenden von Steinen gebaut. Diese immersiven Displays sollen die Besucher länger fesseln und ihnen die Magie der LEGO Markenidentität näherbringen.

Je länger jemand im Geschäft bleibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er mit den Produkten interagiert – und einen Kauf tätigt.

🎨 Kreativität und Möglichkeiten präsentieren

Eines der stärksten Verkaufsargumente von LEGO ist sein kreatives Potenzial . In den Schaufenstern der Geschäfte wird gezeigt, wie die Sets vollständig zusammengebaut aussehen, oft mit zusätzlichen Details oder fantasievollen Wendungen, damit sich die Kunden (insbesondere Kinder!) ihre eigenen Kreationen besser vorstellen können.

Es ist teils Inspiration, teils Bildung – und es funktioniert.

2. Wie Geschäfte LEGO-Displays aufstellen und schützen

🛡️ Schutzvitrinen

Damit die Displays makellos aussehen, werden sie in den meisten Geschäften in UV-beständigen Acrylgehäusen untergebracht. Diese Gehäuse blockieren das Sonnenlicht, um Vergilbung und Verblassen zu verhindern , und schützen die Modelle gleichzeitig vor Staub, Fingerabdrücken und versehentlichen Beschädigungen.

Bonus? Sie erfordern nur minimale Wartung , was in stark frequentierten Einzelhandelsumgebungen ein großer Vorteil ist.

💡 Professionelle Beleuchtung

Beleuchtung ist alles. In Geschäften werden Scheinwerfer und integrierte LED-Streifen verwendet, um die Details und Farben jedes LEGO-Sets hervorzuheben. Richtig eingesetzt, erweckt die Beleuchtung ein Modell zum Leben – und schreit geradezu danach, bewundert zu werden.

🧱 Thematische Gruppierung und visueller Fluss

LEGO-Ausstellungen sind selten zufällig. Die Sets sind nach Themen gruppiert – zum Beispiel Star Wars, LEGO City, Friends oder Technic – und in unterschiedlichen Höhen angeordnet, um visuellen Rhythmus und Spannung zu erzeugen.

Dieser mehrschichtige Look hilft Kunden dabei, mehrere Sets auf einen Blick zu erfassen und verleiht dem Ausstellungsbereich gleichzeitig ein elegantes und zweckmäßiges Gefühl.

👀 Kundenzugänglichkeit und -interaktion

Die meisten Displays befinden sich auf Augenhöhe – ideal für Kinder und Erwachsene. Obwohl sie geschützt sind, sind viele Displays dennoch nah genug, damit Kunden die Details aus der Nähe betrachten können. Einige Geschäfte verfügen sogar über rotierende Plattformen oder Knöpfe , die Bewegungen oder Lichter aktivieren und so ein interaktiveres Erlebnis ermöglichen.

3. Was passiert nach der Anzeige? Rotation und Aktualisierung

🔄 Regelmäßige Rotation

LEGO-Ausstellungen sind nicht statisch. Einzelhändler wechseln die Modelle regelmäßig, um sie an neue Produkte, saisonale Ereignisse oder Verkaufszyklen anzupassen. Dies sorgt nicht nur für ein frisches Erscheinungsbild im Laden, sondern regt auch zu wiederholten Besuchen an.

📆 An Kampagnen und Veröffentlichungen gebunden

Ob es sich um die Einführung eines neuen UCS Star Wars-Sets , eine Verbindung zu einem Blockbuster-Film oder ein Bauprojekt mit Feiertagsthema handelt, Ausstellungen werden oft Monate im Voraus geplant, um sie mit dem weltweiten Veröffentlichungskalender und den Marketingkampagnen von LEGO abzustimmen.

4. Mehr als nur statische Anzeige: Interaktive Ladenelemente

Während statische Displays unerlässlich sind, gehen LEGO Stores oft noch einen Schritt weiter und bieten interaktive Erlebnisse , die die Energie hoch und die Kreativität fließen lassen.

🎥 Livestream-Builds und Events

Einige LEGO Stores veranstalten Live-Builds , bei denen Mitarbeiter in Echtzeit neue Sets zusammenbauen – manchmal wird der Vorgang sogar online gestreamt. Diese Events:

  • Ziehen Sie Menschenmengen an und wecken Sie die Neugier

  • Verwandeln Sie den Ausstellungsbereich in einen dynamischen, gemeinschaftsorientierten Raum

  • Bieten Sie Vorschauen auf kommende Sets oder exklusive Builds

Es geht nicht nur darum, LEGO zu präsentieren – es geht darum, es live und persönlich zu feiern.

🧑🔧 Bau- und Personalisierungsstationen

In der Nähe der Ausstellungsbereiche gibt es in vielen LEGO Stores Bereiche, in denen Kunden:

  • Entwerfen Sie ihre eigenen Minifiguren

  • Mini-Modelle bauen

  • Interagieren Sie direkt mit Steinen

Diese interaktiven Stationen ergänzen die hochwertigen Displays und ermöglichen eine Interaktion in Echtzeit. Hier wird aus der Fantasie sofort die Inspiration und die Handlung.

5. Übersichtstabelle: Präsentationspraktiken im LEGO Store

Anzeigeformat Beschreibung
Schutzhüllen UV-beständiges Acryl zum Schutz vor Staub und Verblassen
Beleuchtung Strahler und LED-Beleuchtung für eine ansprechendere Optik
Thematische Gruppierung Ordnen von Sets nach Thema oder Charakter mit unterschiedlichen Höhen
Zugänglichkeit Schutz und Kundeninteraktion in Einklang bringen
Anzeigedrehung Regelmäßige Updates zur Präsentation neuer oder saisonaler Sets
Interaktive Elemente Livestreams, Baustationen und Personalisierungszonen

🎯 Fazit: Eine Display-Strategie, so durchdacht wie die Steine ​​selbst

LEGO-Ausstellungen in Geschäften sind nicht nur ein Augenschmaus für das Marketing – sie sind sorgfältig gestaltete Erlebnisse , die Markengeschichten, Produktinformationen und emotionales Engagement kombinieren.

Von wechselnden Themen und Schutzhüllen bis hin zu interaktiven Bauzonen und spannenden Livestreams verwandeln LEGO-Ausstellungen den alltäglichen Einkauf in ein immersives Abenteuer aus Steinen.
Sie zeigen nicht nur, was LEGO ist – sie zeigen , was möglich ist .

Und wenn Sie dieselbe professionelle Anzeigequalität in Ihr Zuhause oder Büro bringen möchten, sind Sie bei BrickZoneHub.co.uk genau richtig.
Wir bieten hochwertige LEGO-Vitrinen an, die Ihre Bauten schützen, Ihren Raum aufwerten und Ihre Lieblingssets glänzen lassen – genau wie in den Geschäften.

🧱 Weil großartige Bauwerke großartige Displays verdienen.
👉 Entdecken Sie die gesamte Kollektion aufBrickZoneHub.co.uk

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar