Was ist die älteste LEGO-Minifigur?
Aktie
🎯 Einleitung: Die Geburt einer Ziegelstein-Ikone
LEGO Minifiguren sind mehr als nur kleine Figuren – sie sind das Herzstück jeder LEGO Welt, von geschäftigen Städten bis hin zu galaktischen Schlachten. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wann diese kultigen kleinen Figuren zum ersten Mal zum Leben erweckt wurden?
In diesem Beitrag erkunden wir die faszinierende Entwicklung der LEGO-Minifigur – von den bescheidenen, gesichtslosen Anfängen bis hin zu den lächelnden Helden, die wir heute kennen.
1. Frühe Vorläufer: Die „Stage Extras“ von 1975

Fotoquelle: NPR.org.
🧱 Was sie waren
1975 stellte LEGO seine ersten kleinen menschlichen Figuren vor, die gemeinhin als „Bühnen-Statisten“ oder „Vor-Minifiguren“ bezeichnet wurden. Diese erschienen in frühen Stadt- und Fahrzeug-Sets und waren im gleichen Maßstab wie die heutigen Minifiguren gestaltet – allerdings mit weitaus weniger Details und Funktionen.
🙃 Hauptmerkmale
-
Keine gedruckten Gesichter
-
Feste, unbewegliche Beine und Oberkörper
-
Arme als Teil des Rumpfes geformt – oder völlig fehlend
-
Austauschbare Hüte und Haarteile, aber minimaler Charakterausdruck
🧩 Vermächtnis
Obwohl diese frühen Figuren nach heutigen Maßstäben primitiv wirkten, legten sie den Grundstein für die LEGO-Revolution. Obwohl sie offiziell nicht mehr als „Minifiguren“ im modernen Sinne gelten, sind sie dennoch ein wichtiger Meilenstein in der LEGO-Designentwicklung.
2. Der Wendepunkt: 1978 und die erste moderne Minifigur

Fotoquelle: gameofbricks.edu
🚓 Set 600 Polizisten
Die LEGO Minifigur, wie wir sie kennen, feierte 1978 ihr großes Debüt. Angeführt wurde sie von einem lächelnden Polizisten aus Set 600 – der ersten echten LEGO Minifigur . Dies war ein Durchbruch für LEGO, der seinen Sets Persönlichkeit, Spielbarkeit und Erzählpotenzial verlieh.
🧍♂️ Was hat sich geändert
Das Design von 1978 brachte eine Reihe neuer Funktionen mit sich, die LEGO-Figuren jahrzehntelang prägen sollten:
-
Voll bewegliche Arme und Beine
-
Austauschbare Teile, einschließlich Köpfe, Rumpf, Beine und Hände
-
Ein einfaches, charmantes gedrucktes Gesicht mit zwei schwarzen Augen und einem Lächeln
-
Kompatibilität mit LEGO Fahrzeugen, Gebäuden und Zubehör
🌌 Andere Veröffentlichungen von 1978
Der Polizist war nicht der Einzige – LEGO brachte im selben Jahr auch Ärzte, Astronauten und normale Stadtbewohner heraus. Diese frühen Minifiguren trugen zur Einführung der klassischen LEGO Themen „Stadt“ , „Burg“ und „Weltraum“ bei und markierten den Beginn der zentralen Rolle der Minifigur im LEGO Ökosystem.
3. Wichtige Meilensteine in der Minifiguren-Geschichte
| Jahr | Abbildungstyp | Hauptmerkmale | Bemerkenswerte Sets/Charaktere |
|---|---|---|---|
| 1975 | Bühne Extra | Kein Gesicht, keine Artikulation, einfache Hüte oder Haare | Frühe Stadt- und Fahrzeugsets |
| 1978 | Moderne Minifigur | Lächelndes Gesicht, bewegliche Gliedmaßen, vollständig austauschbare Teile | Set 600 Polizist, Classic Space, Burg, Stadt |
4. Sammelbarkeit und kultureller Einfluss
🧠 Historische Bedeutung
Der Polizist aus dem Set 600 von 1978 ist nicht nur eine Figur – er markiert einen Wendepunkt in der Geschichte von LEGO. Diese Minifigur markierte den Moment, in dem sich LEGO von einem Konstruktionsspielzeug zu einem Spielsystem entwickelte, das auf Figuren, Geschichten und fantasievollen Welten basiert.
📈 Sammleraufruf
Frühe Minifiguren aus dem Jahr 1978 sind bei Sammlern sehr begehrt, insbesondere wenn sie in gutem Zustand sind. Der Polizist aus Set 600 nimmt als erste bewegliche LEGO Figur einen besonderen Platz ein und ist damit ein Herzstück vieler Vintage-Sammlungen.
🌍 Globale Auswirkungen
Mit dem Aufkommen moderner Minifiguren gewannen LEGO Sets an Persönlichkeit. Figuren gaben Kindern und Sammlern gleichermaßen die Möglichkeit, ihre Kreationen zu bevölkern, Geschichten zu erzählen und Welten zu erschaffen. Heute gibt es Minifiguren in allen erdenklichen Genres – vom Stadtleben und Piraten bis hin zu Star Wars und Marvel. Damit festigen sie ihre Rolle als Aushängeschild von LEGO über Generationen und Kontinente hinweg.
🧱 Fazit: Mehr als nur eine Zahl
Die ältesten LEGO Minifiguren sind nicht einfach nur Plastikteile – sie sind kulturelle Ikonen. Die „Bühnenkomparsen“ von 1975 legten zwar den Grundstein, doch erst der lächelnde Polizist von 1978 machte die Minifigur, wie wir sie heute kennen und lieben, erst so richtig aus.
Dieses eine Design veränderte alles. Es war der Auslöser für Jahrzehnte voller Kreativität, Geschichten und Sammelfreude – und führte zur Entstehung eines ganzen LEGO Universums voller Charaktere, Emotionen und Abenteuer.
Aus einem kleinen Lächeln wurde ein globales Phänomen – und deshalb werden die ältesten LEGO Minifiguren immer mehr sein als nur Figuren. Mit ihnen beginnt die Geschichte.
🔎 Bewahren Sie die Geschichte Ihrer LEGO-Minifiguren mit BrickZoneHub
Wenn Sie das Glück haben, frühe LEGO Minifiguren zu besitzen – oder andere, die Ihnen besonders am Herzen liegen –, ist es wichtig, wie Sie sie präsentieren und schützen. Deshalb wenden sich Sammler in ganz Großbritannien an BrickZoneHub.co.uk, um hochwertige LEGO-Ausstellungsrahmen und -Hüllen zu finden.
Warum BrickZoneHub ein Fan-Favorit ist:
-
🖼 Minifiguren-Displayrahmen – Speziell für LEGO-Sammelfiguren entwickelt, einschließlich Platz für die CMF-Serie, klassische Charaktere und Vintage-Ikonen.
-
🧼 Staubfreier Schutz – Acrylfronten und Magnetverschlüsse sorgen dafür, dass Ihre Minifiguren makellos und sichtbar bleiben.
-
🌱 Umweltfreundlich, Sitz in Großbritannien – CO2-neutraler Versand und Baumpflanzung bei jeder Bestellung.
-
🧱 Sammlerorientiertes Design – Von LEGO-Fans für LEGO-Fans gebaut – mit Fokus auf Qualität, Einfachheit und Präsentation.
Egal, ob Sie einen Polizisten aus dem Jahr 1978 oder eine komplette CMF-Serie präsentieren, BrickZoneHub hilft Ihnen, Ihre Sammlung mit dem Schutz und Stolz zu ehren, den sie verdient.