Was tun mit den LEGO-Sets nach dem Bau?

Clevere, kreative und praktische Möglichkeiten, auch nach dem Bauen noch Spaß an Ihrem LEGO zu haben

Sie haben Stunden – vielleicht sogar Tage – damit verbracht, ein LEGO-Set sorgfältig Stein für Stein zusammenzusetzen. Das letzte Teil rastet ein, und Sie lehnen sich zurück, um Ihr Werk zu bewundern. Doch dann kommt die unvermeidliche Frage:

Und jetzt?

Stellen Sie es stolz aus? Nehmen Sie es vorsichtig auseinander, um Platz zu sparen? Oder stürzen Sie sich gleich wieder hinein und bauen Sie etwas völlig Neues daraus zusammen?

Das Schöne an LEGO ist, dass die Reise nicht mit dem letzten Schritt endet. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, was Sie nach dem Bauen noch tun können – von beeindruckenden Präsentationsideen über clevere Aufbewahrung bis hin zu kreativen Umbauten und vielem mehr.

1. Anzeigeoptionen: Lassen Sie Ihre Builds glänzen

Manchmal ist es das Beste, ein LEGO Set einfach nur zu präsentieren. So verwandeln Sie Ihre Bauten in ein auffälliges Deko-Objekt:

🖼️ Präsentieren Sie abgeschlossene Sets

  • Platzieren Sie Modelle auf Regalen, Bücherregalen oder in speziellen Vitrinen

  • Eine großartige Möglichkeit , Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Büros Persönlichkeit zu verleihen

  • Verwenden Sie schwebende Regale oder LEGOs eigene Regale im Ziegelstil für kleine Bauten und Minifiguren

  • Für große Sets oder Sammlerstücke bieten Vitrinen aus Acryl oder Glas Schutz mit einem eleganten Finish.

🔧 Wand- oder Deckendisplays

  • Hängen Sie Flugzeuge, Raumschiffe oder Sonderanfertigungen (MOCs) von der Decke, um ein dynamisches Flair zu erzeugen

  • Verwenden Sie sichere Haken und Drahtsysteme, um Modelle sicher und stabil zu halten

  • Ideal, um Platz auf dem Boden oder im Regal zu sparen und Ihre Sammlung in Kunst zu verwandeln

💡 Erstellen Sie eine dedizierte Anzeigezone

  • Bauen Sie einen speziellen LEGO-Bereich mit thematischen Regalen und LED-Beleuchtung

  • Funktioniert besonders gut für modulare Gebäude, Star Wars oder Technic-Themen

  • Perfekt für alle, die einen kompletten LEGO-Raum oder einen rotierenden Ausstellungsbereich planen

2. Aufbewahrung und Organisation: Clevere Lösungen für begrenzten Platz

Wenn Ihnen der Platz ausgeht – oder Sie einfach gerne umbauen – können Sie Ihre Sammlung durch Demontage und clevere Lagerung ordentlich und zugänglich halten.

🧩 Zerlegen und Sortieren

  • Zerlegen Sie Sets und sortieren Sie Teile nach Typ (Steine, Platten, Räder usw.) oder nach Farbe

  • Bewahren Sie Teile in Ziploc-Beuteln, Plastikschubladen oder unterteilten Angelkisten auf

  • Durch die Sortierung nach Typ wird das spätere Bauen oft einfacher und schneller

🗂️ Verwenden Sie modulare oder stapelbare Systeme

  • Zu den beliebtesten Optionen zählen IKEA Kuggis-Behälter , Heukisten oder Schubladen für Bastelbedarf

  • Verwenden Sie transparente Behälter für einen einfachen visuellen Zugriff

  • Vergessen Sie nicht, alles zu beschriften, damit die Bausitzungen stressfrei verlaufen

📁 Bewahren Sie Bedienungsanleitungen sicher auf

  • Schützen und bewahren Sie Anleitungshefte in Ordnern mit Plastikhüllen

  • Erleichtert das erneute Aufrufen und Neuaufbauen Ihrer Lieblingssets, wann immer Sie möchten

  • Profi-Tipp: Bewahren Sie auch digitale Kopien als Backups auf

3. Umbau und Anpassung: Bleiben Sie Ihrer Kreativität treu

Eine der größten Stärken von LEGO ist, dass der Spaß nicht aufhört, wenn die Anleitung zu Ende ist. Sie können Ihre Bauten jederzeit neu erfinden, erweitern oder neu kombinieren.

🛠️ Vorhandene Builds ändern

  • Verleihen Sie Ihrem Spiel mit persönlichen Akzenten Ihren ganz persönlichen Touch – verschiedene Farben, neues Zubehör oder individuelle Minifiguren

  • Verwandeln Sie offizielle Sets in etwas Einzigartiges – verwandeln Sie ein Schloss in eine Science-Fiction-Festung oder kombinieren Sie Themen wie Piraten und Weltraum

🧱 Sets erweitern und kombinieren

  • Verwenden Sie zusätzliche Teile oder Steine ​​aus anderen Sets, um Ihre Kreationen zu vergrößern

  • Erstellen Sie Hybridmodelle , indem Sie mehrere Builds zu einem Mega-Set zusammenführen

  • Benötigen Sie mehr Teile? Nutzen Sie den Pick a Brick-Service von LEGO, um genau das zu bestellen, was Sie brauchen

🎨 Erstellen Sie neue Modelle aus vorhandenen Teilen

  • Alte Konstruktionen aufbrechen und Freestyle betreiben

  • Lassen Sie sich von Farbpaletten, Ziegelformen oder bestimmten Stücken zu etwas Originellem inspirieren

  • Ideal für Kinder (und Erwachsene!), die ihr kreatives Denken schärfen möchten

4. Verkaufen, tauschen oder verschenken

Manchmal ist es an der Zeit, sich von einem Set zu verabschieden – aber das bedeutet nicht, dass es im Schrank verstauben muss.

🔄 Sets verkaufen oder tauschen

  • Perfekt für Duplikate, Sets, aus denen Sie herausgewachsen sind , oder solche, die Sie nur wegen der Teile gekauft haben

  • Verwenden Sie Plattformen wie BrickLink , Facebook Marketplace oder Reddits LEGO Marketplace

  • Der Handel ist eine großartige Möglichkeit, Teile oder Themen auszutauschen, die Sie wirklich wollen

🎁 Geschenke an andere

  • Geben Sie die LEGO Magie an Freunde, Familie oder lokale Kinderhilfswerke weiter

  • Das Verschenken gebrauchter Sets ist eine aufmerksame Art, Freude zu teilen und gleichzeitig Platz für neue Kreationen zu schaffen

5. Tipps aus der Community

LEGO-Fans auf der ganzen Welt haben clevere Gewohnheiten entwickelt, damit die Dinge Spaß machen und funktional bleiben:

  • Sortieren Sie nach Typ , nicht nach Farbe – für einfacheres Auffinden von Teilen beim Wiederaufbau

  • Bei Platzmangel können Sie unvollständige Builds vorübergehend in Containern speichern.

  • Bewahren Sie einen Behälter mit der Aufschrift „Ersatzteile“ auf, um Reste aus verschiedenen Sets zu sammeln

  • Machen Sie vor der Demontage eines Lieblingsdisplays Fotos , um Ihren Bauverlauf zu dokumentieren

Übersichtstabelle: Was tun mit LEGO Sets nach dem Bau?

Option Beschreibung/Beispiele
Anzeige Regale, Vitrinen, Wand-/Deckenhalterungen
Zerlegte Teile aufbewahren Sortiert nach Farbe/Art in Beuteln, Behältern, Schubladen
Neu erstellen/ändern Optimieren, Erweitern oder Erstellen neuer Modelle
Verkaufen/Tauschen/Verschenken Weitergabe von Sets an Dritte oder Verkauf von Duplikaten
Handbücher aufbewahren Bewahren Sie Anweisungen zur späteren Verwendung in Ordnern auf

🎯 Fazit: Über den Bau hinaus = Endlose Möglichkeiten

Nur weil ein LEGO-Set vollständig ist, heißt das nicht, dass der Spaß vorbei ist.

Egal, ob Sie es stolz ausstellen , auseinandernehmen und ordnen , etwas völlig Neues daraus zusammenbauen oder es sogar jemand anderem schenken möchten , es gibt unzählige Möglichkeiten, das LEGO-Erlebnis weiterleben zu lassen .

Denn während die Steine ​​vielleicht einrasten –
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar