Tipps zum Starten Ihrer ersten LEGO Star Wars-Sammlung
Aktie
Denn es beginnt immer mit „nur einem Satz“ …
Also … Sie sind vom Virus infiziert.
Vielleicht war es The Mandalorian. Vielleicht haben Sie einen alten X-Wing auf Ihrem Dachboden gefunden. Vielleicht haben Sie – wie viele von uns – einfach nur gedacht: „Oh, der kleine Grogu ist süß“ … und jetzt googeln Sie um 2 Uhr morgens nach LEGO Star Wars-Sets, als wäre das völlig normal.
Willkommen, Freund. Sie sind in sicheren Händen.
Eine LEGO Star Wars-Sammlung aufzubauen macht Spaß, ist zwar etwas riskant für den Geldbeutel, lohnt sich aber absolut. Hier ist ein anfängerfreundlicher Leitfaden mit authentischem UK-Spieler-Vibe – kein Fachjargon, sondern ehrlicher Fan-Chat.
1. Entscheiden Sie: Sind Sie ein Baumeister, ein Sammler oder beides?

Bildquelle: www.lego.com
Bauarbeiter = „Ich möchte Schiffe bauen und sie herumwirbeln.“
Sie werden es lieben:
Sternenjäger
Spielsets
Neuerscheinungen mit coolen Features (Raketen werden nie langweilig)
Sammler = „Ich möchte, dass das auf einem Regal episch aussieht.“
Sie benötigen:
UCS-Sets (Ultimate Collector Series)
Diorama-Sets
Minifigurenpakete
Ausgelaufene Sets vom BrickZone Hub (nur so nebenbei 😉)
Die meisten Menschen sind letztendlich beides. Und das ist in Ordnung. Es gibt schlimmere Süchte.
2. Klein und clever anfangen

Bildquelle: www.lego.com
Vergessen Sie den Druck, gleich 800 £ für einen UCS Millennium Falcon auszugeben (es sei denn, Sie haben gerade im Lotto gewonnen oder eine Niere verkauft).
Hier sind tolle anfängerfreundliche Sets in Großbritannien:
Satz | Warum es großartig ist | Preisspanne (UK) |
---|---|---|
75300 Imperialer TIE Fighter | Klassisch, kompakt, sieht neuwertig aus | 35–40 £ |
75301 Lukes X-Wing | Must-have für jeden Rebellen | 40–45 £ |
75345 Clone Trooper Battle Pack | Minifiguren in Hülle und Fülle | 18–22 £ |
75317 Der Mandalorianer und das Kind Brickheadz | Schreibtischfreundlich und bezaubernd | 15–20 £ |
→ Tipp: Suchen Sie im BrickZone Hub oder in lokalen Facebook-Gruppen nach diesen Gebrauchtartikeln – Schnäppchen gibt es überall.
3. Minifiguren sind wichtig (mehr als Sie denken)
Fragen Sie jeden LEGO Star Wars-Sammler in Großbritannien: Minifiguren sind eine ernste Angelegenheit.
Manche Feigen sind mehr wert als das Schiff, mit dem sie geliefert wurden. Zum Beispiel:
Boba Fett (Cloud City-Version) – wird für lächerlich viel Geld verkauft.
Bildquelle: www.lego.com
Klontruppen – immer gefragt.
Mandalorianische Figuren – insbesondere Varianten.
Wenn Sie lose Feigen kaufen:
Überprüfen Sie den Zustand (Risse, verblasster Druck, fragwürdige Helme).
Überprüfen Sie die Echtheit (vermeiden Sie Fälschungen von zwielichtigen eBay-Verkäufern).
BrickZone Hub verkauft nur echte Feigen (das musste ich einfach einschmuggeln).
4. Ausstellungsfläche: Planen Sie frühzeitig

Vertrauen Sie mir – Star Wars-Sets sind nicht klein.
Schaffen Sie Platz, bevor Ihre Sammlung ausufert. Ideen:
Schwebende Regale (IKEA LACK ftw)
Glasvitrinen (Detolf-Stil)
An der Wand befestigte Minifigurenrahmen
Große, durchsichtige SAMLA-Boxen für zusätzlichen Stauraum (budgetfreundlich)
Warten Sie nicht, bis der Slave I wie ein unangenehmer Gast an Ihrem Fernsehtisch hängt.
5. Ausgelaufene Sets = Zeit für die Schatzsuche
Hier wird es lustig (oder teuer).
Ausgelaufene LEGO Star Wars Sets sind für Sammler Gold wert. Doch Geduld zahlt sich aus – britische Händler wie BrickZone Hub bieten ausgelaufene Sets oft zu fairen Preisen an, und „Second Hand“ bedeutet nicht „zweitklassig“.
Achten Sie auf:
75252 UCS Imperialer Sternenzerstörer
75055 Imperialer Sternenzerstörer
75060 Sklave I
Ältere Battle Packs
Hoth- und Endor-Szenen
→ Überprüfen Sie immer, ob Teile oder Anweisungen fehlen (oder sehen Sie es als kreative Herausforderung!)
6. Treten Sie der Community bei
Dieses Hobby macht viel mehr Spaß, wenn man es teilt.
Wo sich britische LEGO Star Wars-Fans aufhalten:
Reddit: r/legostarwars
Facebook-Gruppen: LEGO Star Wars UK Sales/Swaps
Instagram: #legostarwars
Brickset-Foren
Ihr lokaler LEGO Store Adult Fan of LEGO (AFOL)-Abende
Bonus: Sie erhalten Schnäppchen, Bautipps und können vielleicht sogar Minifiguren tauschen.
Abschließende Gedanken: Genießen Sie die Fahrt (und den Aufbau)
Das Sammeln von LEGO Star Wars ist kein Wettrennen. Manche Sets entwischen einem (wie der listige Yoda). Andere tauchen auf, wenn man es am wenigsten erwartet (wie der alte Obi-Wan mit dem perfekten Aufdruck für 3 £ auf einem Flohmarkt).
Fangen Sie klein an. Bauen Sie, was Sie lieben. Präsentieren Sie es stolz. Und vor allem: Erinnern Sie sich an den Moment, als Sie Ihren ersten Stein zusammengesteckt haben … das ist die wahre Magie.
Suchen Sie nach Ihrem ersten (oder nächsten) LEGO Star Wars-Set?
Schauen Sie sich die ständig wechselnde Galaxie an Sets und Figuren bei BrickZone Hub an – wir sind im Grunde Ihr freundlicher LEGO-Händler in Großbritannien (abzüglich der dunklen Seite).